Rückblick und Vorausschau habe ich, als heute über 70-jähriger, mehr oder weniger bewusst nie getrennt behandelt. Das wurde mir nach der Jahrtausendwende…
mehr erfahren
Das komplette Musikschaffen vom „Saafnlob”:
Erstmals alle Werke in vollständigen Notensätzen.
mehr erfahren
Der Saafnlob begleitet als Sprecher
erzgebirgische Heimatgruppen – Originalton vom 25.06.1955.
mehr erfahren
„Feierohmd“, sagte Meister Voigt. Ein merkwürdiger Feierabend: er setzte einen alten Hut auf, krempelte die Ärmel hoch und wendete die Werkstatt beinahe um…
mehr erfahren
Kuhlbröckle
Wu de Törm vun Zwicke schtolz sich recken,
Schwarzes Gold liegt in d’r Ârd ze Hauf,
Dähnt sich aus e reiches Stâkuhlbecken
Ball bis Châmtz, bis Lug un Ölsnitz nauf
mehr erfahren
Der Aufmerksame, ob „Hiesiger” oder „Uhiesiger”, verweilt gern am plätschernden Brunnen zwischen der Alten Reichenbacher und der später gebauten Reichenbacher Straße.
mehr erfahren
Cookies erleichtern die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden.